An diesem Nachmittag sind die Feuerwehren Hadres und Untermarkersdorf zu einem brennenden Ölofen ausgerückt. Dadurch, dass die Hausbesitzer schon vor dem Eintreffen der Feuerwehren selbstständig mit dem Feuerlöscher den Brand erfolgreich bekämpfen konnten, konnte glücklicherweise eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Fotos: FF Untermarkersdorf
Im Bereich der Pulkau drohte ein Bagger abzurutschen und umzustürzen. Beim Eintreffen der Wehren Hadres und Untermarkersdorf war der Bagger bereits von 2 Traktoren gesichert und von diesen auf festen Boden gezogen worden.
Aufgrund eines Gewitters wurde ein Keller überschwemmt, welcher mittels Pumpen rasch vom Wasser befreit werden konnte.
An diesem Tag wurden wir zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand alarmiert. Nach Erkundigung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass glücklicherweise „nur“ die Hecke brannte. Durch rasches Eintreffen und schnelle Löscharbeiten konnte der Brand rasch gelöscht und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden.
Hierbei wurde die FF-Hadres zu einem Unfall mit einem Mähdrescher in einem Holzschuppen alarmiert. Beim Eintreffen der FF-Hadres musste festgestellt werden, dass sich am Mähdrescher ein Kamerad der FF-Hadres befand. Unser Kamerad hatte sich sehr ungünstig zwischen Mähdrescher und einem Holzbalken verkeilt. Gemeinsam mit Gemeindearzt Dr. Hoffmann und der Rettung wurde die verletzte Person so schonend wie möglich befreit und der Rettung übergeben.
Am Sonntag, dem 18.06.2016 wurde aufgrund der Sonnwendfeier eine Brandsicherheitswache abgehalten.
Bei diesem Einsatz wurde die FF-Hadres zu einer Bergung eines umgekippten Traktors gerufen. Der Traktor hatte sich unglücklich in einem Schacht verkeilt und drohte umzustürzen. Mithilfe des hydraulischen Hebekissens und einem zweiten Traktor wurde das Fahrzeug wieder aufgestellt.
Am 6. Jänner fand in der Grenzlandhalle Hadres der Neujahrsempfang mit Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL statt. Die Aufgabe der FF Mitglieder war es, den Verkehr zu regeln, die Autos einzuweisen und in der Grenzlandhalle eine Brandsicherheitswache abzuhalten.