20. Juni 2020 - Technische Übung
Nach der Aufhebung der Beschränkungen aufgrund Covid-19 durften endlich wieder Übungen
stattfinden.
Übungsannahme unserer technischen Übung am 20. Juni war eine eingeklemmte Person unter
einem Lesewagen. Nach der Erkundung durch den Übungseinsatzleiter stellte sich heraus, dass im
betroffenen Schuppen einige gefährliche Stoffe gelagert waren und für die Menschenrettung
dringend ein Atemschutztrupp benötigt wird.
Nach der Wissensbeschaffung der erkannten Stoffe und deren Gefahren wurde mit hoher
Bedachtsamkeit mit der Rettung der eingeklemmten Person mit Zuhilfenahme des hydraulischen
Rettungssatzes begonnen und die Person anschließend der Rettung übergeben.
Parallel dazu erkannte man eine zweite verunfallte Person in einem Schacht indessen ein
umgefallener Benzinkanister entdeckt wurde. Sofort wurde das Auslaufen des Benzins gestoppt und
mit einem Rettungsseil die verunfallte Person gerettet.
Im Anschluss fand noch eine umfassende Übungsbesprechung am Übungsort statt und es wurden
einige verschiedene Lösungsansätze zur schonenden und schnellen Rettung der Personen
besprochen.
12. Juli 2020 - Praktische Schulungsübung
Vergangenen Samstag dem 12.07.2020 wurden durch die Kameraden Bernhard Schmid und
Matthias Neubauer zwei Übungsstationen aufgebaut und gemeinsam Lösungen und einzelne
Optimierungsmaßnahmen auszuarbeiten.
Station 1:
Hier wurde die Rettung von eingeklemmten Personen aus einem Auto geübt. Gemeinsam wurden
Möglichkeiten zur schonenden und schnelleren Rettung ausprobiert und einige super Tipps
praktisch vorgeführt.
Station 2:
Bei dieser Station war das Ziel die Handhabung mit der Tragkraftspritze zu üben und unsere neue
Tauchpumpe zu testen. Angesaugt wurde bei einem Bottich und gemeinsam wurden verschiedene
wasserführende Armaturen getestet und deren Durchflussmengen berechnet und überprüft.